· 

Sto*, Stei**, Taş***

Mit den wenigen uns bekannten türkischen Worten schlagen wir uns hier auf Sektor D durch den Grabungsalltag. Unterstützung erhalten wir nicht nur von unserem türkischen Kollegen Can, sondern auch von den einheimischen Arbeiterinnen und Arbeitern. Mit Händen, Füssen und komischen Lauten gelingt uns die Verständigung! Die notwendigen Details können wir mit Can auf Englisch besprechen, der dies (in vollständigen und grammatikalisch korrekten Sätzen) an die Einheimischen weitergibt.

Unser diesjähriges Ziel ist es, die Mauern eines eisenzeitlichen Gebäudes möglichst vollständig auszugraben, um dessen Architektur besser zu verstehen. Dazu haben wir während der letzten drei Wochen die Grabungsfläche – natürlich mithilfe unserer enthusiastischen Arbeiterinnen und Arbeitern – massiv erweitert. Wir freuen uns in den kommenden Wochen nicht nur auf die Cola-Mola (das ist unsere zwölf Uhr Pause mit Cola und Güetzli), sondern auch darauf, keine fast fundleere Oberflächenerde mehr abzutragen und endlich auf archäologisch aussagekräftige Funde zu stossen. Updates folgen!

Bis dann und güle güle!!

Sophia & Silvana

 

* «Stein» auf Liechtensteinisch

** «Stein» auf Bündnerdütsch

*** «Stein» auf Türkisch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0